Die ZHAW setzt auf kreative Social-Media-Kampagne von Andy Was Right

SCROLL
SWIPE
0:00
/
2:20
News

Die ZHAW setzt auf kreative Social-Media-Kampagne von Andy Was Right

News

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), eine der führenden Hochschulen der Schweiz, vertraut auf die Creative Content Agentur Andy Was Right, um ihren Masterstudiengang in Sozialer Arbeit zu bewerben. Der Masterstudiengang, der besonders für seine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung bekannt ist, bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in speziellen Themenbereichen wie Kindheit, Jugend und Familie, Delinquenz und Kriminalprävention, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe sowie Sozialmanagement zu spezialisieren.

Mit Blick auf den Herbstsemesterstart 2024 wurde der Studiengang inhaltlich erweitert. Die ZHAW nutzte diesen Anlass, die Kommunikationskampagne des Masters, die zuletzt im Jahr 2020 durchgeführt wurde, zu aktualisieren und das Programm neu in den Fokus zu rücken. Die umfassende Kommunikationsstrategie von Andy Was Right beinhaltete nicht nur die Überarbeitung des Kommunikationskonzepts, sondern auch die Konzeption, Umsetzung, Schaltung und Messung einer Social-Media-Kampagne. Dabei wurde besonders auf die langfristige Wiederverwendbarkeit der Kampagneninhalte geachtet.

Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit des Masterprogramms zu steigern. Die Zielgruppe umfasste bestehende und ehemalige Bachelorstudierende der ZHAW sowie bestehende Bachelorstudierende anderer Fachhochschulen. Durch die kreative Social-Media-Kampagne, die von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube lief, sollten Interessierte zur Anmeldung für Informationsveranstaltungen und letztlich zur Anmeldung für den Masterstudiengang angeregt werden.

Die Kampagne, die unter dem Slogan „Zmitzt im Läbe“ stand, stellte das transformative Potenzial der Sozialen Arbeit in den Vordergrund und zeigte auf, wie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs die Gesellschaft aktiv mitgestalten können. Besonderes Augenmerk wurde auf die Flexibilität des Studiengangs und die Vereinbarkeit von Studium und Familie gelegt. Zudem wurde der innovative Fokus auf komplexe Fallarbeit hervorgehoben, welcher diesen Master in der Schweiz einzigartig macht.

Die kreative Umsetzung der Kampagne mit einer Mischung aus bunten, fröhlichen und menschenbezogenen Inhalten – sowohl in Form von Stills als auch Videos – brachte die menschliche Dimension der Sozialen Arbeit in den Mittelpunkt. Elitäre Kommunikation wurde bewusst vermieden.

Die ZHAW zeigte sich begeistert von den Assets und der hohen Produktionsqualität der Kampagne, welche auf allen Plattformen positive Ergebnisse erzielte: Die Awareness konnte signifikant gesteigert und der Traffic auf der Webseite des Masterprogramms erhöht werden. Gemeinsam mit Andy Was Right konnte der Masterstudiengang in Sozialer Arbeit als zukunftsweisender Bildungsweg etabliert werden.

Die ZHAW setzt auf kreative Social-Media-Kampagne von Andy Was Right

News

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), eine der führenden Hochschulen der Schweiz, vertraut auf die Creative Content Agentur Andy Was Right, um ihren Masterstudiengang in Sozialer Arbeit zu bewerben. Der Masterstudiengang, der besonders für seine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung bekannt ist, bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in speziellen Themenbereichen wie Kindheit, Jugend und Familie, Delinquenz und Kriminalprävention, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe sowie Sozialmanagement zu spezialisieren.

Mit Blick auf den Herbstsemesterstart 2024 wurde der Studiengang inhaltlich erweitert. Die ZHAW nutzte diesen Anlass, die Kommunikationskampagne des Masters, die zuletzt im Jahr 2020 durchgeführt wurde, zu aktualisieren und das Programm neu in den Fokus zu rücken. Die umfassende Kommunikationsstrategie von Andy Was Right beinhaltete nicht nur die Überarbeitung des Kommunikationskonzepts, sondern auch die Konzeption, Umsetzung, Schaltung und Messung einer Social-Media-Kampagne. Dabei wurde besonders auf die langfristige Wiederverwendbarkeit der Kampagneninhalte geachtet.

Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit des Masterprogramms zu steigern. Die Zielgruppe umfasste bestehende und ehemalige Bachelorstudierende der ZHAW sowie bestehende Bachelorstudierende anderer Fachhochschulen. Durch die kreative Social-Media-Kampagne, die von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube lief, sollten Interessierte zur Anmeldung für Informationsveranstaltungen und letztlich zur Anmeldung für den Masterstudiengang angeregt werden.

Die Kampagne, die unter dem Slogan „Zmitzt im Läbe“ stand, stellte das transformative Potenzial der Sozialen Arbeit in den Vordergrund und zeigte auf, wie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs die Gesellschaft aktiv mitgestalten können. Besonderes Augenmerk wurde auf die Flexibilität des Studiengangs und die Vereinbarkeit von Studium und Familie gelegt. Zudem wurde der innovative Fokus auf komplexe Fallarbeit hervorgehoben, welcher diesen Master in der Schweiz einzigartig macht.

Die kreative Umsetzung der Kampagne mit einer Mischung aus bunten, fröhlichen und menschenbezogenen Inhalten – sowohl in Form von Stills als auch Videos – brachte die menschliche Dimension der Sozialen Arbeit in den Mittelpunkt. Elitäre Kommunikation wurde bewusst vermieden.

Die ZHAW zeigte sich begeistert von den Assets und der hohen Produktionsqualität der Kampagne, welche auf allen Plattformen positive Ergebnisse erzielte: Die Awareness konnte signifikant gesteigert und der Traffic auf der Webseite des Masterprogramms erhöht werden. Gemeinsam mit Andy Was Right konnte der Masterstudiengang in Sozialer Arbeit als zukunftsweisender Bildungsweg etabliert werden.

Die ZHAW setzt auf kreative Social-Media-Kampagne von Andy Was Right

News

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), eine der führenden Hochschulen der Schweiz, vertraut auf die Creative Content Agentur Andy Was Right, um ihren Masterstudiengang in Sozialer Arbeit zu bewerben. Der Masterstudiengang, der besonders für seine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung bekannt ist, bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in speziellen Themenbereichen wie Kindheit, Jugend und Familie, Delinquenz und Kriminalprävention, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe sowie Sozialmanagement zu spezialisieren.

Mit Blick auf den Herbstsemesterstart 2024 wurde der Studiengang inhaltlich erweitert. Die ZHAW nutzte diesen Anlass, die Kommunikationskampagne des Masters, die zuletzt im Jahr 2020 durchgeführt wurde, zu aktualisieren und das Programm neu in den Fokus zu rücken. Die umfassende Kommunikationsstrategie von Andy Was Right beinhaltete nicht nur die Überarbeitung des Kommunikationskonzepts, sondern auch die Konzeption, Umsetzung, Schaltung und Messung einer Social-Media-Kampagne. Dabei wurde besonders auf die langfristige Wiederverwendbarkeit der Kampagneninhalte geachtet.

Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit des Masterprogramms zu steigern. Die Zielgruppe umfasste bestehende und ehemalige Bachelorstudierende der ZHAW sowie bestehende Bachelorstudierende anderer Fachhochschulen. Durch die kreative Social-Media-Kampagne, die von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube lief, sollten Interessierte zur Anmeldung für Informationsveranstaltungen und letztlich zur Anmeldung für den Masterstudiengang angeregt werden.

Die Kampagne, die unter dem Slogan „Zmitzt im Läbe“ stand, stellte das transformative Potenzial der Sozialen Arbeit in den Vordergrund und zeigte auf, wie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs die Gesellschaft aktiv mitgestalten können. Besonderes Augenmerk wurde auf die Flexibilität des Studiengangs und die Vereinbarkeit von Studium und Familie gelegt. Zudem wurde der innovative Fokus auf komplexe Fallarbeit hervorgehoben, welcher diesen Master in der Schweiz einzigartig macht.

Die kreative Umsetzung der Kampagne mit einer Mischung aus bunten, fröhlichen und menschenbezogenen Inhalten – sowohl in Form von Stills als auch Videos – brachte die menschliche Dimension der Sozialen Arbeit in den Mittelpunkt. Elitäre Kommunikation wurde bewusst vermieden.

Die ZHAW zeigte sich begeistert von den Assets und der hohen Produktionsqualität der Kampagne, welche auf allen Plattformen positive Ergebnisse erzielte: Die Awareness konnte signifikant gesteigert und der Traffic auf der Webseite des Masterprogramms erhöht werden. Gemeinsam mit Andy Was Right konnte der Masterstudiengang in Sozialer Arbeit als zukunftsweisender Bildungsweg etabliert werden.

0:00
/
2:20

Die ZHAW setzt auf kreative Social-Media-Kampagne von Andy Was Right

News

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), eine der führenden Hochschulen der Schweiz, vertraut auf die Creative Content Agentur Andy Was Right, um ihren Masterstudiengang in Sozialer Arbeit zu bewerben. Der Masterstudiengang, der besonders für seine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung bekannt ist, bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in speziellen Themenbereichen wie Kindheit, Jugend und Familie, Delinquenz und Kriminalprävention, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe sowie Sozialmanagement zu spezialisieren.

Mit Blick auf den Herbstsemesterstart 2024 wurde der Studiengang inhaltlich erweitert. Die ZHAW nutzte diesen Anlass, die Kommunikationskampagne des Masters, die zuletzt im Jahr 2020 durchgeführt wurde, zu aktualisieren und das Programm neu in den Fokus zu rücken. Die umfassende Kommunikationsstrategie von Andy Was Right beinhaltete nicht nur die Überarbeitung des Kommunikationskonzepts, sondern auch die Konzeption, Umsetzung, Schaltung und Messung einer Social-Media-Kampagne. Dabei wurde besonders auf die langfristige Wiederverwendbarkeit der Kampagneninhalte geachtet.

Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit des Masterprogramms zu steigern. Die Zielgruppe umfasste bestehende und ehemalige Bachelorstudierende der ZHAW sowie bestehende Bachelorstudierende anderer Fachhochschulen. Durch die kreative Social-Media-Kampagne, die von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube lief, sollten Interessierte zur Anmeldung für Informationsveranstaltungen und letztlich zur Anmeldung für den Masterstudiengang angeregt werden.

Die Kampagne, die unter dem Slogan „Zmitzt im Läbe“ stand, stellte das transformative Potenzial der Sozialen Arbeit in den Vordergrund und zeigte auf, wie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs die Gesellschaft aktiv mitgestalten können. Besonderes Augenmerk wurde auf die Flexibilität des Studiengangs und die Vereinbarkeit von Studium und Familie gelegt. Zudem wurde der innovative Fokus auf komplexe Fallarbeit hervorgehoben, welcher diesen Master in der Schweiz einzigartig macht.

Die kreative Umsetzung der Kampagne mit einer Mischung aus bunten, fröhlichen und menschenbezogenen Inhalten – sowohl in Form von Stills als auch Videos – brachte die menschliche Dimension der Sozialen Arbeit in den Mittelpunkt. Elitäre Kommunikation wurde bewusst vermieden.

Die ZHAW zeigte sich begeistert von den Assets und der hohen Produktionsqualität der Kampagne, welche auf allen Plattformen positive Ergebnisse erzielte: Die Awareness konnte signifikant gesteigert und der Traffic auf der Webseite des Masterprogramms erhöht werden. Gemeinsam mit Andy Was Right konnte der Masterstudiengang in Sozialer Arbeit als zukunftsweisender Bildungsweg etabliert werden.

Stay in the loop

Alles, was wir glauben, ist gut zu wissen.

Tippen für mehr

/001

Andy Was Right geht neue Wege – der Name bleibt