Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) – Teil der SRG SSR – hatte einen speziellen Auftrag für uns.
Um die emotionalen Bedürfnisse rätoromanischer Menschen anzusprechen, die in der Deutschschweiz arbeiten und dabei ihre Heimat vermissen, sollten wir für den RTR Player ein Content-Format schaffen, das das Gefühl von Heimat und Verbundenheit bei der Zielgruppe stärkt.
Wir produzierten sechs massgeschneiderte Videos zu verschiedenen Themen, die mit der Heimatverbundenheit der Zielgruppe resonieren: Kulinarik (Ein Alpöhi kocht in seiner Hütte in Breil/Brigels), Unterwegs (Zugfahrt von Landquart nach St. Moritz), Tradition (Alpabzug), Handwerk (Holzskulpturen schnitzen), Natur (Drohnenflug über die Bündner Landschaft) und Sport (Pistenfahrzeuge in den Skigebieten). Die 30-40-minütigen Slowstreams, die auch als Bildschirmschoner benutzt werden können, transportieren das Gefühl von Geborgenheit und Ruhe – ideal, um die Sehnsucht nach der Heimat zu stillen und zugleich das Erlebnis authentisch und berührend zu gestalten.
Hier gibt es die Slowstreams in voller Länge.